Ästhetische Zahnheilkunde
Digitales Röntgen
Funktionstherapie
Implantologie
Kinderbehandlung
Knochenaufbau
Parodontaltherapie
Professionelle Zahnreinigung
Weisheitszähne
Wurzelkanalbehandlung
Wurzelspitzenresektion
Zahnersatz
Zahntechnik
Ästhetische ZahnheilkundeSchöne gesunde Zähne beeinflussen unsere Lebensqualität entscheidend mit und erhöhen unsere Chancen nicht nur im Berufsleben. Untersuchungen haben gezeigt, dass unser erster Blick den Zähnen unseres Gegenüber gilt ... noch Fragen? Ästhetik ist kein Glücksspiel, sondern unterliegt gewissen Regeln. Längst sind die Erkenntnisse über dauerhaft schöne weiße Zähne über den Teich gekommen. Es muss nicht immer gleich die Ganze Vielzahl der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sein. In vielen Fällen kann auf Vollkeramische Kronen oder substanzschonendere Veneers verzichtet werden, und mit Hilfe einer minimalinvasiven Therapie mittels moderner Klebetechnik eine gravierende Verbesserung erreicht werden. Stichwort: Eckenaufbau durch Adhäsivtechnik mit nanohybridgefülltem Compositmaterial Digitales Röntgen, 3D VerfahrenMittels Röntgenstrahlen lassen sich klinisch nicht sichtbare Strukturen, aber auch Erkrankungen darstellen und beurteilen. Röntgen ist aus der Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. So wenig Strahlenbelastung wie möglich, aber so viel wie nötig, ist in diesem Zusammenhang das Credo. Digitales Röntgen heißt die Weiterentwicklung und ist sowohl an Genauigkeit als auch an Minderung der Strahlenbelastung aktuell der Goldstandart. Einziger Nachteil der Röntgentechnik ist, dass ein relativ massiver Knochen auf ein zweidimensionales Medium reduziert wird. Die Folge hiervon sind z.T. nicht oder nur sehr schlecht beurteilbare Überlagerungen von Strukturen. In meiner Praxis besteht deshalb die Möglichkeit der Digitalen Volumentomographie: Die dentale Volumentomographie ist ein dreidimensionales, bildgebendes Tomographie 3 D - Verfahren unter Nutzung von Röntgenstrahlen. Überlagerte Strukturen können mit Hilfe von Schnittbildern genauestens analysiert und beurteilt werden. Besondere Qualifikation: 2012 Berechtigung zum Betreiben eines Röntgengerätes für die Digitale Volumentomographie (Dritte 3Dimension)nach Standards des European Credit Transfer and Accumulation Systems sowie den Leitsätzen der Bundeszahnärztekammer FunktionstherapieDie Zeit, in der wir leben, wird immer hektischer. „Schneller, Weiter, Höher“ ist das Motto der Menschen, die uns antreiben. Die Anzahl der „burn-out“ Geschädigten schnellt in die Höhe und trotzdem wird an diesem System fest gehalten. Die Politik macht hier keine Ausnahme. Stress, Knirschen und Fehlbelastungen können Schmerzen im Kiefergelenksbereich verursachen, welche zu Irritationen und Verkrampfungen der beteiligten Muskulatur und zur Schädigung des Gelenks selbst führen können: sog. Myoarthropathien. Symptome hierfür können sein: Empfindliche Zähne, Kopfschmerzen, verminderte Kaukraft und/oder eingeschränkte Mundöffnung Eine ausführliche Diagnose und Funktionsanalyse erleichtert uns die Therapieentscheidung. Mit einer individuell gefertigten Aufbißschiene und unter Umständen begleitenden Physiotherapie können wir Ihnen helfen Ihre Lebensqualität wieder zu verbessern. ImplantologieZahnimplantate sind ein bewährter und komfortabler Ersatz für den fehlenden Zahn, genauer gesagt für die fehlende Zahnwurzel. Zahnimplantate bestehend aus Titan oder Keramik und werden an der Stelle in den Kieferknochen eingefügt, an der sich die natürliche Zahnwurzel befand. Die Zahnimplantate, mit künstlichen Zahnwurzeln vergleichbar, wachsen innerhalb einer bestimmten Einheilphase fest in dem Kieferknochen ein. Auf ihnen wird der eigentliche Zahnersatz, z.B. Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt. Die Vorteile selbst bei herausnehmbaren Versorgungen (Prothesen), die mit Implantaten befestigt werden, sind gravierend: Fester Halt und eine wesentlich kleinere Dimensionierung der Prothese! Somit bleiben viele Geschmacksfasern von der Prothese unberührt und ihr Essen vermittelt weiterhin kulinarische Freuden. Die Langlebigkeit wird einerseits von den individuellen Voraussetzungen (Knochen- und Zahnfleischqualität) des Patienten, der Professionalität der Behandlung sowie der persönlichen Mundpflege des Patienten bestimmt. Besondere Qualifikation: 2003 Verleihung des Titels: Spezialist für Implantologie - vom Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) vergeben. Die Verleihung des Titels „Spezialist für Implantologie“ unterliegt bestimmten Voraussetzungen in Bezug auf die implantologische Erfahrung und das Know-how des Behandlers und wird nur nach Erfüllung strenger Maßstäbe verliehen und dauerhaft anerkannt. 2003 „The advancement of oral implantology worldwide“ - verliehen durch International Congress of Oral Implantologists in Straßburg/Frankreich KinderbehandlungNatürlich seid ihr in unserer Praxis Willkommen. Prophylaxe und Aufklärung wird bei uns ganz groß geschrieben. Selbstverständlich verfolgen wir das Kinder- und Jugendprogramm der Bayrischen Landeszahnärztekammer Für jeden tapfere/-n Heldin/Helden winkt eine Überraschung aus unserer Schatzkiste.
KnochenaufbauKnochen kann sich im Laufe der Zeit zurückbilden – etwa als Folge einer bereits seit längerem bestehenden Zahnlücke und den dadurch fehlenden Zugreizen des Zahnes oder entzündlicher sowie degenerativer Vorgänge. Unter Knochenaufbau versteht man in der Zahnmedizin Methoden, mit denen ein Abschnitt oder eine bestimmte Stelle des Kieferknochens wieder aufgebaut wird. Man spricht von Augmentation oder augmentativen Verfahren. Dazu wird an der entsprechenden Stelle entweder körpereigenes Knochenmaterial des Patienten, sog. Eigenknochen, natürliches oder synthetisch hergestelltes Ersatzmaterial eingefügt, welches nach und nach durch körpereigenen Knochen ersetzt oder ummantelt wird. In der Implantologie wird ein Knochenaufbau durchgeführt, um Patienten die Versorgung mit implantatgetragenem Zahnersatz zu ermöglichen, wenn Ihr Kieferknochen nicht die nötige Breite, Höhe oder Dichte für den stabilen Halt der Implantate aufweist.
ParodontaltherapieDie Parodontitis ist eine durch Bakterien verursachte entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Über die Entzündung des Zahnfleisches wird letztendlich der Knochen in Mitleidenschaft gezogen. Mögliche Anzeichen einer Parodontitis können, müssen aber nicht zwingend sein: Dunkle Zahnbeläge, Zahnfleischbluten, geschwollenes Zahnfleisch aber auch -rückgang, Mundgeruch, Schmerzen und natürlich Zahnlockerung. Eine Parodontitis führt unbehandelt zwangsläufig zu Zahnverlusten, erhöht das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, sowie die Gefahr von Früh- und Fehlgeburten und verkompliziert den Diabetes (Zuckerkrankheit). Bei der Parodontaltherapie werden hartnäckige, unter dem Zahnfleischsaum liegende Beläge entfernt, die Wurzel der betroffenen Zähne geglättet und entzündliches Gewebe auskürretiert. In sehr schwerwiegenden Fällen können ein weiteres chirurgisches Vorgehen und/oder das Verabreichen von Antibiotika indiziert sein. Lassen Sie uns Ihnen helfen, diese Risiken zu minimieren und einem Aufkommen oder Fortschreiten vorbeugen: Wir bieten ein auf Ihr Risiko abgestimmtes Recallsystem
Professionelle ZahnreinigungEine regelmäßige Individualprophylaxe ist die Basis für einen gesunden und entzündungsfreien Zahnhalteapparat. Gesund beginnt im Mund. Mit der professionellen Zahnreinigung bleiben Ihre Zähne fest im Knochen und Ihr Zahnfleisch gesund. Der Beginn einer sympathischen Ausstrahlung. Es werden die harten und weichen Beläge mit Hilfe von runden Glycinkügelchen entfernt (schonenste Variante) und alle Zähne am Ende der Behandlung poliert. Damit werden die Bakterien reduziert und das Anlagern neuer Bakterien erschwert. Für viele Raucher, Kaffee-, Tee- und Rotweintrinker eine große Hilfe gegen den vorzeitigen Zahnverlust. Ein wichtiger Schritt für Diabetiker, Patienten mit Einnahme entsprechender Medikamente und immunsuppressiver Menschen, um nur ein paar aufzulisten, in ein sorgenfreieres Leben. Sie erhalten wertvolle Tipps und eine individuelle Beratung für die tägliche Pflege zu Hause. Die abschließende Fluoridierung härtet den Zahnschmelz und senkt somit das Kariesrisiko. Weil steter Tropfen den Stein höhlt, werden ich und meine Mitarbeiterinnen Sie aber auch vor zu viel (Eigen-)Initiative diesbezüglich bewahren.
WeisheitszähneVon den bis zu 32 Zähnen des Menschen wachsen die Weisheitszähne erst ab dem 16. bis 18. Lebensjahr heraus. Weil sie oft keinen Platz im Kieferkamm haben, kann dies zu Problemen führen. Manchmal können Sie sich auch ohne Komplikationen in die Zahnreihe eingliedern und müssen dann nicht entfernt werden. Falls die Entfernung indiziert ist, wird dies in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Eine operative Entfernung wird notwendig, wenn sie tief im Kiefer verblieben (retiniert), gekippt, verdreht oder die Wurzeln stark verästelt sind. Bei uns hat sich die Entfernung aller dieser Weisheitszähne eines Patienten in einer einzigen Sitzung sehr bewährt. Die gesamte Operation dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten und wird in Bezug auf das Schwellungs- und Schmerzverhalten aufgrund der Kürze des Eingriffes in der Regel hervorragend vertragen. Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)Bakterien können auf unterschiedliche Art und Weise das Innere eines Zahnes (Zahnmark, Pulpa) infizieren. Dies kann als Folge einer tiefen Karies, wiederholter Behandlung oder auch zu starke Belastung des Zahnes mit Rissbildungen geschehen. Vorzeichen hierfür können Empfinden auf Kälte, süß-sauer oder das Gefühl, „der Zahn ist neuerdings zu lang“ sein. Die Entzündung des Zahnmarks muss behandelt werden, weil die Infektion sonst eine schmerzhafte Schwellung hervorruft und auf den die Wurzel umgebenden Kieferknochen übergehen würde. Die Wurzelkanalbehandlung ist immer noch eine der am häufigsten durchgeführten zahnärztlichen Behandlungen. Bei der endodontischen Behandlung wird die geschädigte Pulpa und die Bakterien aus den Wurzelkanälen entfernt und diese mit verschiedenen Wechselspüllösungen desinfiziert. Das Ziel ist der Erhalt des Zahnes. Eine bis zur Wurzelspitze vollständig maschinelle Aufbereitung liefert heute mit Hilfe von elektronischen gesteuerten Geräten ein sicher vorhersagbares Behandlungsergebnis. Dadurch können in der weiten Mehrzahl der Fälle weitere Behandlungsschritte oder gar das Entfernen des Zahnes vermieden werden. WurzelspitzenresektionWenn sich eine Entzündung auf den die Wurzelspitze umgebenden Knochen ausgedehnt hat und diese trotz Wurzelfüllung nicht ausheilt, stellt die Wurzelspitzenresektion meist die letzte Möglichkeit dar, einen Zahn zu erhalten. Sie wird auch ergänzend zu einer Wurzelkanalbehandlung sofort durchgeführt, wenn die vollständige Reinigung der Wurzelkanäle nicht möglich ist, zum Beispiel weil diese zu stark gekrümmt sind. Dabei wird die Wurzelspitze – hier finden sich massive Verzweigungen des Nervkanalsystems – und das entzündete Gewebe im Kieferknochen entfernt. Sie wird bei Zähnen durchgeführt, deren Erhalt sich lohnt: Sie müssen eine gute Struktur und einen festen Halt im Kieferknochen aufweisen. Zahnersatz (Prothetik)Prothetik ersetzt großflächig verloren gegangene Zahnhartsubstanz oder ganze Zähne, um die Kaufähigkeit wieder herzustellen und Ihnen ihr Lächeln wieder zu schenken. Dies ist je nach Situation festsitzend (Kronen, Brücken, Implantatprothetik) oder herausnehmbar bzw. in einer Kombination möglich. In allen drei Fällen können wir zusätzlich oder ausschließlich Implantate zur Verankerung mit einbeziehen. Großen Wert legen wir auf eine ästhetische und minimalinvasive Rekonstruktion. Gesunde Zähne werden heutzutage nicht mehr präpariert, zu hoch sind die „biologischen Kosten“. Implantate stellen hier eine bewährte Alternative dar. Ein genaues Eruieren des Ausgangbefundes ist für ein langfristiges Ergebnis von größter Bedeutung. Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Planung und erläutere Ihnen die unterschiedlichen Alternativen mit ihren Vor- und Nachteilen. Auch hier gilt: Nicht immer macht Sinn, was machbar ist. Gerne unterbreiten wir Ihnen für zwei Alternativen ein kostenfreies Angebot. Für eine optimale Ästhetik stehen Ihnen unsere praxiseigenen Zahntechniker zur Verfügung, die sowohl die Farbauswahl treffen als auch die Individualisierung direkt am Patienten durchführen. ZahntechnikZahnmanufaktur in Deutschland - Ausschließlich in Deutschland gefertigter Zahnersatz; im praxiseigenen zahntechnischen Labor. Auch hier ist unser Motto: Hohe Qualität mit kurzen Laufwegen - Die Person, die ihre zahntechnische Arbeit fertigt, ist bei allen wichtigen Schritten dabei. Farbauswahl, Farbanpassung, nötige kleine Änderungen: Schnell und zeitsparend - Sie müssen keinen lästigen weiteren Termin vereinbaren. Mein praxiseigenes Labor verfügt über alle modernen Gerätschaften. Meine Zahntechniker fertigen individuell die Arbeit für Sie an und dies – nach vorherigem Blickkontakt: Nicht jeder Zahn passt zu jedem Menschen! Zurück |