slider_erwartung.jpg
slider_zuversicht.jpg
slider_vertrauen.jpg
slider_verantwortung.jpg
previous arrow
next arrow

Pressemitteilung der BLZK und KZVB:

Jeder kann beruhigt zum Zahnarzt gehen

Hohe Hygienestandards schaffen Sicherheit für die Patienten 

München, 29. April 2020 – Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) sehen keine Gründe mehr, aufgrund der Corona-Pandemie einen notwendigen Zahnarztbesuch aufzuschieben. Nachdem seit dem 27. April der Unterricht an den bayerischen Schulen teilweise wiederaufgenommen wurde, und die Staatsregierung heute weitere Lockerungen der Kontaktbeschränkungen beschlossen hat, sollten die Patientinnen und Patienten nun auch wieder verstärkt an ihre Mundgesundheit denken. 

Wer über einen längeren Zeitraum nicht zum Zahnarzt geht, riskiert, dass sich sein Gebisszustand verschlechtert. Deshalb sollten nun alle notwendigen Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen wieder durchgeführt werden. Die beiden Körperschaften verweisen darauf, dass bei einer zahnärztlichen Behandlung aus folgenden Gründen kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht:

  • Zahnärzte arbeiten seit jeher mit sehr hohen Hygienestandards. Infektionsschutz ist in allen Zahnarztpraxen täglich gelebte Vorsorge.
  • Bereits vor dem Auftreten des Corona-Virus wurden alle Behandlungen mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen durchgeführt.
  • Jede Praxis verfügt über Sterilisationsgeräte für die Aufbereitung der verwendeten Instrumente. Der Arbeitsbereich wird nach jeder Behandlung gründlich desinfiziert, mit
    Desinfektionsmitteln, die auch das Corona-Virus abtöten.
  • Die Einhaltung der entsprechenden Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, der Bayerischen Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns wird
    durch die Aufsichtsbehörden sowie die zahnärztlichen Körperschaften selbst überwacht und ist Teil des Qualitätsmanagements in jeder Zahnarztpraxis.
  • Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz schließt die Weitergabe des Corona-Virus an den Patienten wirksam aus.
  • Die Zahnarztpraxen achten darauf, dass die Wartezeit der Patienten so kurz wie möglich ist, und im Wartezimmer besteht ein ausreichender Sicherheitsabstand.

Ende März hatten die beiden Körperschaften empfohlen, nur nicht aufschiebbare Behandlungen durchzuführen, um die Zahl der Sozialkontakte zu reduzieren. Nachdem nun der Einzelhandel und viele Dienstleistungsbetriebe wieder öffnen dürfen, kann diese Empfehlung aufgehoben werden.

kontakt thinkoutside

Kontakt

Zahnärtzliche Praxis
Schwerpunktpraxis für
Implantologie und Ästhetik

Dr. Robert Eisenburger
Schrannenplatz 7
86830 Schwabmünchen
Tel. 08232-79136
Fax 08232-79137
E-Mail aesdentic@smue.de

ZUM ANMELDEFORMULAR

sprechzeiten schrei

Sprechzeiten

Montag 7.30 - 12 Uhr / 15 - 18 Uhr
Dienstag 7.30 - 12 Uhr / 14 - 17 Uhr
Di (Juni/Juli) 7.30 - 14.30 Uhr
Mittwoch 7.00 - 12 Uhr
Donnerstag 7.30 - 12 Uhr / 15.30 - 18.30 Uhr
Freitag 7.30 - 12 Uhr

 

notdienst tiere

Notdienst

Samstag / Sonntag 10 - 12 Uhr
Samstag / Sonntag 18 - 19 Uhr
   
Zahnarzt in Bereitschaft
www.notdienst-zahn.de

 
Don´t think about
what might go wrong,
think about what could go right.

teambild 1200

Together Everybody Achieves More

What you do today can improve your tomorrow.

philosophie

Philosophie

The
only way
to do great
things,
is
to love
what
you do!

leistungen

Leistungen

Kleinigkeiten
sind es,
die Perfektion
ausmachen,
aber
Perfektion
ist alles andere
als eine
Kleinigkeit.

service

Service

Träume
nicht
vom Siegen -
trainiere
dafür!